Treppen/Podeste System

25 Profil 8 D40 3N Öffnung der Nutabdeckung möglich A [cm 2 ] m [kg/m] I x [cm 4 ] I y [cm 4 ] I t [cm 4 ] W x [cm 3 ] W y [cm 3 ] 5,64 1,53 5,88 6,13 4,82 2,97 3,07 natur, Zuschnitt max. 6000 mm 0.0.493.45 natur, 1 Stück à 6000 mm 0.0.493.46 Ø40 20 20 R20 Pfosten-Winkelverbinder Gelenkelement D40, GD-Al, weißaluminium ähnlich RAL 9006 Gelenkelement D30-R20, GD-Al, weißaluminium ähnlich RAL 9006 Gelenkhälften Distanzstück, St, weißaluminium ähnlich RAL 9006 Nutenstein V 8 St M6, St, verzinkt 2 Senkschrauben DIN 7991-M6x10, St, verzinkt Senkschraube DIN 7991-M6x18, St, verzinkt Sonder-Senkschraube DIN 7991-M8x20, St, verzinkt m = 110,0 g 1 Satz 0.0.620.24 Ein Handlauf dient als Absturzsicherung und als Steighilfe. Er muss gleichermaßen stabil wie ergonomisch sein. Beim Treppen/Podeste System kommt das runde Profil 8 D40 3N zum Einsatz. Alle Oberflächen und Abschlüsse lassen sich sauber mit dem Abdeck- und Einfassprofil 8 und der Handlaufkappe verschließen. Der Handlauf wird mit dem Pfosten-Winkelverbinder montiert. Das integrierte Gelenk ermöglicht die Verbindung in einem beliebigen Winkel. Die Verbindung sorgt für eine dauerhaft  stabile Anbindung. Ähnlich vielseitig ist das Handlaufgelenk. Es verbindet Profile 8 D40 stirnseitig in einem beliebigen Winkel. Damit ist ein direkter Übergang zwischen Treppen- und Podestgelän- der ebenso möglich wie der Eckanschluss von Geländern. So entstehen keine Lücken, was sowohl die Stabilität des Geländers als auch die Sicherheit erhöht. Handläufe ■ ■ durchgängig – ohne Lücke ■ ■ wenige Komponenten ■ ■ Verbinder inklusive Befestigungsmaterial

RkJQdWJsaXNoZXIy NTk1NjQ0